Inhalt
Überblick
Ihr iPhone 13 geht plötzlich nicht mehr an, was tun? Hier erfahren Sie 7 effektive Lösungen. Mit dem professionellen Passvers iOS Systemwiederherstellung können Sie das Problem mehr einfacher beheben!.
Es ist absolute schrecklich, wenn Ihr iPhone 13 bei der Verwendung plötzlich lässt sich nicht einschalten. Dieser Zustand kann verschiedene Ursachen haben. Aber keine Panik, Sie stehen auf richtigem Ort. Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum kann Ihr iPhone 13/12/11/XS/XR/X/8/7/6/5 nicht eingeschaltet werden, und bietet 7 praktische Methoden an, um das Problem zu beheben. Fangen wir jetzt an!
Andere Leute sahen auch
Warum geht iPhone nicht mehr an?
Es könnte von den folgenden Problemen verursacht werden: Akku-Problem: In manche Fälle kann sich der Akku plötzlich entladen. Wenn der iPhone 13-Akku infolgedessen leer ist, geht das Handy nicht mehr an. Das passiert normalerweise bei alten iPhone-Batterien.
- Laden-Problem: Wenn die Ladebuchse verschmutzt oder defekt ist, oder das Ladenkabel defekt ist, wird Ihr iPhone nicht aufgeladen. Aus diesem Grund geht Ihr iPhone 13 nicht mehr an und lädt nicht mehr.
- Systemproblem: Wenn die iOS-Software abstürzt oder ein kniffliger Fehler auftritt, lässt sich Ihr iPhone oft nicht mehr starten. Ihr iPhone 13/12/11/XR sieht auch so aus, als würde es sich nicht einschalten, wenn es sich im DFU-Modus befindet.
- Hardware-Problem: Falls Ihr iPhone Display kaputt ist oder iPhone jedoch nass oder fallen gelassen haben, lässt das iPhone Handy vielleicht sich nicht einschalten. In diesem Fall sollten Sie sich mit dem Apple Support in Verbindung setzen, um Hilfe zu erhalten.
7 Lösungen zu Beheben - iPhone 13 lässt sich nicht einschalten
Aus den verschiedenen oben genannten Gründen listen wir die entsprechenden Lösungen auf. Lesen Sie bitte weiter.
Lösung 1. iPhone mit Original-Ladekabel aufladen
In den meisten Fällen lässt sich Ihr Telefon aufgrund einer Tiefentladung nicht mehr einschalten. Vor allem bei älteren oder häufig genutzten Geräten ist die Batterie in diesen iPhones eher plötzlich entladen. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr iPhone plötzlich nicht mehr einschalten lässt, versuchen Sie zunächst, Ihr Telefon mit einem Datenkabel aufzuladen. Überprüfen Sie Ihr Telefon nach etwa 30 Minuten erneut, ob es sich einschalten lassen kann.
Tipp:
- Stellen Sie im Fall sicher, dass das USB-Kabel und das Netzteil fest angeschlossen sind und gut funktionieren.
- Wenn Sie ein Ladegerät von Drittanbietern verwenden, wechseln Sie zum offiziellen Kabel und Netzteil.
- Wenn Ihr iPhone nicht lädt oder den Ladebildschirm wie unten angezeigt, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel oder Netzteil.
Diese Methode gilt nur für iPhones, die sich aufgrund von Strommangel nicht einschalten lassen. Wenn Ihr iPhone aufgrund anderer Probleme nicht angeht, sollten Sie andere Methoden ausprobieren.
Lösung 2. Den iPhone Ladeanschluss reinigen
Im Laufe der Zeit kann sich Staub im Ladeanschluss von iPhone absetzen, was dazu führen kann, dass das iPhone nicht mehr aufgeladen werden kann. Wenn Sie den Ladeanschluss längere Zeit nicht gereinigt haben, wird daher empfohlen, den Staub mit einer Büroklammer oder einem SIM-Stift vorsichtig aus dem Ladeanschluss zu entfernen. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an oder führen Sie ihn nicht zu tief ein, damit der Anschluss nicht beschädigt wird und nicht mehr geladen werden kann. Nach der Reinigung können Sie wieder aufladen.
Diese Methode wird nur empfohlen, wenn Ihr iPhone das Ladekabel aufgrund von Staub im Ladeanschluss nicht zum Laden erreichen kann.
Lösung 3. iPhone 13/12/11/X/8/7/6/5 neu starten
Wenn sich das iPhone aufgrund eines leeren Akkus nicht einschalten lässt, können Sie zunächst versuchen, Ihr Gerät neu zu starten, insbesondere wenn das iPhone eingefroren oder der Bildschirm schwarz ist.
Führen Sie für iPhone 11, iPhone X, iPhone 8 oder iPhone 8 Plus die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Drücken Sie die Lauter-Taste und lassen Sie sie schnell los.
Schritt 2. Drücken Sie dann die Leiser-Taste und lassen Sie sie schnell los.
Schritt 3. Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Neustart Ihres iPhone 7 oder iPhone 7 Plus
Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Neustart Ihres iPhone 6 oder älter
Halten Sie die Seitentaste oder die obere Taste zusammen mit der Home-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Lösung 4. Systembug mit Passvers iOS Systemwiederherstellung fixen
Wenn Sie die oben drei Methoden getestet haben und den iPhone 13 lässt sich noch nicht einschalten, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem System vor. In diesem Fall sollten Sie Ihr iPhone Gerät mit einem professionellen Tool überprüfen und wiederherstellen.
Dafür können Sie Passvers iOS Systemwiederherstellung verwenden. Dies leistungsstarkes Tool kann Ihr iPhone ohne Datenverlust wieder in den normalen Status bringen. Es funktioniert, wenn das Gerät beim Wiederherstellungsmodus, DFU-Modus und scharzem Bildschirm usw. aufhängt. Wenn Ihr iPhone beim Apple logo hängt, können Sie auch diese Software nutzen. Das Tool unterstützt iOS 16 und kann iPhone 14/13/12/11/X/8/7/6/5 reparieren, die sich nicht einschalten.
Laden Sie es herunter und probieren Sie es jetzt aus.
Tipp:
- Bevor Sie Ihr iPhone reparieren, ist es besser, dass Sie ein Backup fürs iPhone erstellt haben, damit Sie keine Daten verlieren.
Schritt 1. Öffnen Sie das Programm nach der Installation und wählen Sie in der Hauptseite „Geräteprobleme“ aus. Dann drücken Sie die blaue „Starten“ Taste.
Schritt 2. Jetzt können Sie „Standard-Modus“ oder „Erweiterter Modus“ wählen. Wir empfehlen Ihnen, zuerst den Standardmodus auszuprobieren, der nur Ihr Gerät aktualisiert und keine Daten löscht.
Schritt 3. Verbinden Sie Ihr iPhone 14/13/12/11/X/R/XR/8/7/6 über einen USB-Kabel mit dem Computer. Wenn Ihr Gerät nicht vom Computer entdeckt wird, folgen Sie bitte die Anweisungen im folgenden Bild, um Ihr iPhone/iPad in den Wiederherstellungsmodus zu setzen.
Tipp:
Wenn es ihr Gerät nicht im Standardmodus reparieren kann, gehen Sie zurück zu Schritt 2 und versuchen Sie den erweiterten Modus, der Ihr Gerät tatsächlich auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und alle Benutzerdaten löscht. Sie können der Anleitung folgen, um Ihr iPhone X/8 in den DFU-Modus zu versetzen.
Schritt 4. Passvers zeigt den Gerätetyp, das Modell, die iOS-Version Ihres iPhones nach dem Entdecken. Klicken Sie jetzt auf das grüne „Reparieren“ Symbol.
Schritt 5. Wählen Sie das Gerätemodell aus und tippen Sie auf „Weiter“. Die App lädt das entsprechende Firmware-Paket auf Ihr iPhone 13/12/11, X oder 8 herunter. Wenn Sie das Modell Ihres Telefons nicht genau kennen, können Sie einfach auf Erhalten klicken. Oder checken es auf der Rückseite Ihres iPhones Box.
Schritt 6. Wenn das Herunterladen der Firmware abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste „Jetzt reparieren“, Ihr iPhone Handy wird repariert. Nach der Reparatur können das iPhone Systemproblem mühelos gelöst werden. Überprüfen Sie nach der Reparatur, ob Ihr Gerät wieder normal ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es zu Hardwareproblemen kommt.
Mithilfe der professionellen dritte Anbieter Passvers iOS Systemwiederherstellung können Sie die unbekannte iOS-Systemfehler mit Leichtigkeit finden und dann komplett fixen, ohne Daten zu verlieren. Wenn Ihr iPhone 14/13/12/11/X/R/XR/8/7/6 wegen eines Systemproblems geht plötzlich nicht mehr an, können Sie diese praktische Software ausprobieren.
Lösung 5. Ihr iPhone mit iTunes wiederherstellen
Wenn Sie Ihr iPhone wiederherstellen möchten, können Sie dies zusätzlich zu Passvers auch über iTunes versuchen. Das Problem, dass sich das iPhone 13 aufgrund eines Softwarefehlers nicht einschalten lässt, nachdem das iPhone zurückgesetzt wurde, kann behoben werden.
Die Schritte im Detail sind:
Schritt 1. Zuerst schließen Sie Ihr iPhone mit einem Computer an, auf dem iTunes läuft.
Schritt 2. Danach wird iTunes Ihr Gerät automatisch erkennen.
Schritt 3. Klicken Sie in der iTunes-App auf dem PC auf die Schaltfläche „iPhone-Symbol“ oben links im iTunes-Fenster.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Übersicht“. Dann klicke Sie auf „Wiederherstellen“ und folge den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Das Zurücksetzen Ihres iPhones mit iTunes ist ebenfalls eine gute Methode, aber beachten Sie bitte, dass bei dieser Methode alle Daten auf Ihrem iPhone verloren gehen. Daher wird diese Methode nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben keine andere Möglichkeit.
Lösung 6. iPhone per iTunes im Wiederherstellungsmodus zurücksetzen
Wenn Ihr iOS-System nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde, können auch iTunes verwenden, um Ihr iPhone Handy auf Wiederherstellungsmodus zu versetzen. iTunes versucht, Ihr iPhone auf die neueste Version upgradet, ohne die Daten zu löschen. Danach können Sie Ihr iPhone erneut einrichten und frühere Softwareprobleme beheben.
Schritt 1. Führen Sie iTunes auf Ihrem Computer aus und verbinden Sie das iPhone mit dem Computer über einen USB-Kabel.
Schritt 2. Versetzten Sie das iPhone in dem Wiederherstellungsmodus.
- Für iPhone 14/13/12/11/X/XR/R/8 und iPhone SE (2. Generation): Drücken Sie kurz die Lauter-Taste und dann kurz die Leiser-Taste. Halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
- Für iPhone 7 und 7 Plus: Halten Sie lang die obere (oder seitliche) Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis Sie den Wiederherstellungsmodus-Bildschirm sehen.
- Für iPhone 6 und iPhone SE (1. Generation): Halten Sie die Home-Taste und die obere (oder seitliche) Taste gleichzeitig gedrückt, bis Sie den Wiederherstellungsmodus-Bildschirm sehen.
- Für iPhone 14/13/12/11/X/XR/R/8 und iPhone SE (2. Generation): Drücken Sie die Lauter-Taste und lassen Sie sie schnell los. Drücken Sie dann die Leiser-Taste und Seitentaste gleichzeitig etwa 10 Sekunden lang. Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, lassen Sie die Seitentaste los und drücken Sie weiterhin die Leiser-Taste, um den Bildschirm vollständig schwarz zu machen. Jetzt wird das iPhone erfolgreich in den DFU-Modus gewechselt ist und Sie können die Taste loslassen.
- Für iPhone 7 und 7 Plus: Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, und das Apple-Logo wird auf dem Bildschirm angezeigt. Jetzt lassen Sie Ein/Aus-Taste los und halten Sie weiterhin die Leiser-Taste gedrückt, das iPhone befindet sich immer noch in einem schwarzen Bildschirmzustand. Wenn das iPhone in DFU-Modus versetzt wird, zeigt iTunes ein Hinweis an.
- Für iPhone 6 und iPhone SE (1. Generation): Schalten Sie das iOS-Gerät ein und dann halten Sie die Ein-/Aus-Taste + Home-Taste gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, bis das iPhone schaltet sich wieder aus. Lassen Sie den Ein-/Aus-Taste los, halten Sie die Home-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, und Sie können erfolgreich in den DFU-Modus wechseln.
- Für iPhone 14/13/12/11/X/XR/R/8 und iPhone SE (2. Generation): Drücken Sie die Taste „Lauter“ und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie die Taste „Leiser“ und lassen Sie sie wieder los. Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Lassen Sie die Taste los.
- Für iPhone 7 und 7 Plus: Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint, und lassen Sie dann die beiden Taste los.
- Für iPhone 6 und iPhone SE (1. Generation): Halten Sie die HOME-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Lassen Sie die beiden Taste los.
Schritt 3. Suchen Sie jetzt das iPhone Gerät auf Ihrem Computer. Wenn Sie keine Daten verlieren wollen, wählen Sie die Option „Aktualisieren“. Sie können auch „Wiederherstellen“ auswählen, aber nach dem Klick wird alle Ihre iPhone-Daten gleichzeitig gelöscht.
Schritt 4. Wenn das „Aktualisieren“ oder „Wiederherstellen“ abgeschlossen ist, wird die Softwareprobleme gelöst. Sie können jetzt überprüfen, ob das iPhone noch nicht angehen kann.
Wenn Sie das Problem beheben möchten, indem Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen, sichern Sie am besten zuerst Ihre wichtigen Daten, denn sobald Sie diese Methode wählen, werden Ihre Daten wahrscheinlich gelöscht. Außerdem funktioniert diese Methode vielleicht nicht, wenn sich Ihr iPhone nicht einschalten lässt.
Lösung 7. „iPhone geht nicht mehr an Problem“ mit DFU-Modus fixen
Wenn Sie Ihr iPhone nicht in den Wiederherstellungsmodus versetzen können oder iTunes Ihr Gerät nicht erkennen kann, können Sie auch den DFU-Modus ausprobieren, um Ihr iPhone zurückzusetzen. Dieser Modus kann Ihnen auch helfen, Systemproblem und Softwarefehler von iPhone zu behoben, da es alle Einstellungen löschen und das Gerät neu zu installieren. Daher sollten Sie auch ein Backup zuerst erstellen.
Schritt 1. Da Ihr iPhone ausgeschaltet wird, können Sie das Gerät direkt mit dem Computer per einem USB-Kabel verbinden. Dann starten Sie iTunes.
Schritt 2. Versetzen Sie das iPhone in DFU-Modus.
Schritt 3. iTunes entdeckt Ihr iPhone und hilft Ihnen, das Gerät zu überprüfen und wiederherzustellen.
Auchtung:
Wenn Ihr iPhone aufgrund eines versehentlichen Eintritts in den DFU-Modus nicht eingeschaltet werden kann, können Sie das Problem beheben, dass das iPhone nicht mehr angeht, indem Sie diesen Modus verlassen.
Es ist zwar möglich, ein Systemproblem durch Zurücksetzen im DFU-Modus zu beheben, aber alle Daten und Einstellungen Ihres iPhones gehen bei dieser Methode verloren. Daher wird diese Methode nicht so empfohlen.
Fazit
Oben sind die möglichen Gründe, warum Ihr iPhone 13 plötzlich geht nicht mehr an. Wenn Sie das Problem beheben wollen, können Sie die oben erwähnte 7 praktische Lösungen versuchen. Wenn es um ein Systemproblem oder Softwarebug geht, ist das professionelle Passvers iOS Systemwiederherstellung sehr zu empfohlen. Dieses einfach zu verwendendes Tool unterstützt Ihnen, Ihr iPhone ohne Datenverlust zu reparieren. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Daten zu verlieren, können Sie Ihr iPhone natürlich auch über den Wiederherstellungsmodus oder den DFU-Modus zurücksetzen. Aber wenn Ihr iPhone aufgrund eines Hardwareproblems sich nicht mehr einschalten lassen kann, wenden Sie sich bitte an den Apple Support. Hoffen, diese Artikel Ihnen helfen kann.