Beim Benutzen des iPhones stößt man unvermeidbar auf Probleme, z. B. iPhone lässt sich nicht zurücksetzen, bleibt das Gerät im Bootloop hängen. D. h., das Apple-Logo blinkt ständig und danach wird das Handy neu gestartet. Dieser Prozess wiederholt sich. Manchmal greifen Sie erfolgreich auf das Interface zu. Aber wenn Sie irgendetwas auf dem Handy unternehmen, z. B. nach unten scrollen oder auf eine App tippen, wird das Handy neu gestartet. Vielleicht haben Sie schon probiert, die SIM-Karte herauszunehmen, alle Benachrichtigungen abzuschalten ö. Ä.. Aber das Problem wird nicht gelöst. Keine Panik! In diesem Artikel werden Ihnen zehn Lösungen angeboten, mit denen der Bootloop erfolgreich behoben werden können.

Warum bleibt das iPhone im Bootloop hängen?

Aus verschiedenen Gründen bleibt das iPhone im Bootloop hängen.

  1. Jailbreaking. Ein Jailbreak von iOS sorgt für viele Probleme. Bspw. erhöht sich die Gefahr, von einer Malware angegriffen zu werden. Das kann das Betriebssystem beschädigen und dadurch den Bootloop verursachen.
  2. Defekt des Batteriesteckers. Wenn der Batteriestecker defekt ist, genügt der Strom Ihrem iPhone nicht. Dadurch wird das Handy auch im Bootloop hängen.
  3. Ein voller Speicher. Wenn der Speicher des iPhones voll ist, gibt es nicht genug Platz, um das Hochfahren erfolgreich abzuschließen. Dann bleibt das Handy im Bootloop stecken.

Lösung 1. iPhone Bootloop mit dem iOS System Recovery Tool beheben

Die beste Lösung gegen Bootloop ist Wiederherstellung des iOS Systems mit Passvers iOS Systemwiederherstellung. Es ist sehr einfach auszuführen und fordert keine technischen Vorkenntnisse. Laden Sie Passvers iOS Systemwiederherstellung auf den Computer herunter und folgen Sie dann den Schritten:

Schritt 1: Schalten Sie Ihr iPhone aus und verbinden Sie es mit dem Computer über ein USB-Kabel.

Schritt 2: Drücken Sie gleichzeitig auf die Seite- und die Leiser-Taste.

Schritt 3: Halten Sie sie gedrückt, bis das Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.

iPhone in Wiederherstellungsmodus versetzen

Schritt 4: Laden Sie die passende Firmware herunter und warten Sie, bis das Download abgeschlossen ist.

Info von erkanntem Gerät überprüfen

Schritt 5: Klicken Sie auf „Reparieren“.

Firmwarepaket-Download abgeschlossen

Mit Passvers iOS Systemwiederherstellung brauchen Sie keine Sorge über Datenverlust zu machen. Und alle gängigen iOS-Geräte (z. B. iPhone 4 oder neuer, iOS 16 oder früher etc.) werden unterstützt. Diese Software bietet auch andere Funktionen an, z. B. System-Reparatur. D. h., nur mit einer Software können Sie alle Probleme von iPhone lösen.

Lösung 2. Einen Neustart Ihres iPhones erzwingen

Ohne Software kann der Bootloop auch behoben werden. Beim Bootloop können Sie probieren, das Problem durch einen Neustart Ihres iPhones zu lösen. Dabei brauchen Sie nur einige Sekunden.

Wenn Sie ein iPhone 8, X, 11, 12/13 oder die zweite Generation von iPhone SE haben:

Schritt 1: Drücken Sie auf die Lauter-Taste und lassen Sie sie sofort los.

Schritt 2: Drücken Sie auf die Leiser-Taste und lassen Sie sie sofort los.

Schritt 3: Drücken Sie auf die Power-Taste, bis das Apple-Logo erscheint.

iPhone 8, X, 11, 12/13 oder die zweite Generation von iPhone SE Neustart erzwingen

Wenn Sie ein iPhone 7/7 Plus haben, dann Drücken Sie auf die Leiser- und Power-Taste, bis das Apple-Logo erscheint.

iPhone 7/7 Plus Neustart erzwingen

Wenn Sie ein iPhone 6/6 Plus oder älter haben, dann drücken Sie gleichzeitig auf die Ein-/Aus-Taste und die Home-Taste und halten Sie sie gedrückt für zehn Sekunden. Dann wird das iPhone neu gestartet.

iPhone 6/6 Plus oder älter Neustart erzwingen

Lösung 3. iPhone Bootloop im Wiederherstellungsmodus beheben

Wenn der Neustart nicht hilft, probieren Sie mal aus, iPhone in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Dafür brauchen Sie auch keine Software. Sie brauchen nur einige Schritte auszuführen. Stellen Sie zuerst sicher, dass Ihr Mac und iTunes auf dem neuesten Stand sind. Dann folgen Sie den untenstehenden Schritten:

Schritt 1: Öffnen Sie auf einem Mac den Finder und iTunes.

Schritt 2: Halten Sie die Verbindung deines Geräts aufrecht. Warten Sie, bis sich der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus anzeigt. Dieser Schritt variiert sich bei verschiedenen Modellen:

  • Für iPhone 8 oder neuer (einschließlich iPhone SE der 2. Generation) drücken Sie die Lauter-Taste und lassen Sie sie sofort wieder los. Dann drücken Sie die Leiser-Taste und lassen Sie sie sofort wieder los. Zuletzt halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
iPhone 8 oder neuer im Wiederherstellungsmodus versetzen
  • Für iPhone 7, iPhone 7 Plus und iPod touch (7. Generation) halten Sie zunächst die Seitentaste oder die obere Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie sie weiterhin gedrückt, bis der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
iPhone 7, iPhone 7 Plus und iPod touch im Wiederherstellungsmodus versetzen
  • Für iPhone 6s oder älter (einschließlich iPhone SE der 1. Generation), und iPod touch (6. Generation) oder älter halten Sie die Home-Taste und die obere Taste (oder Seitentaste) gleichzeitig gedrückt. Halten Sie sie weiterhin gedrückt, bis der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
iPhone 6s oder älter im Wiederherstellungsmodus versetzen

Schritt 3: Klicken Sie auf dem PC auf Ihr Gerät. Wenn die Optionen „Aktualisieren“ und „Wiederherstellen“ angezeigt werden, wählen Sie „Wiederherstellen“.

iPhone im Wiederherstellungsmodus-iTunes

Schritt 4: Wenn die Wiederherstellung endet, starten Sie Ihr iPhone neu und prüfen Sie, ob Bootloop schon behoben ist.

Lösung 4: iPhone Bootloop mit iTunes beheben

Wenn Ihr iPhone aus irgendwelchem Grund nicht neu gestartet oder in den Wiederherstellungsmodus versetzt werden kann, können Sie den Bootloop mit iTunes beheben. Da iTuens auf jedem Apple-Gerät installiert ist, ist diese Methode nicht kompliziert auszuführen.

Schritt 1: Öffnen Sie auf einem Mac den Finder und iTunes.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer.

Schritt 3: Wenn Sie nach dem Gerätecode oder danach gefragt werden, ob Sie dem Computer vertrauen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 4: Wählen Sie auf dem Computer Ihr iPhone aus und klicken Sie auf „iPhone wiederherstellen“. Wählen Sie auf dem Computer Ihr iPhone aus und klicken Sie auf „iPhone wiederherstellen“.

iPhone wiederherstellen mit iTunes - Mac

Schritt 5: Klicken Sie zum Bestätigen nochmal auf „Wiederherstellen“, dann beginnt läuft der Vorgang automatisch.

Bestätigen Sie nun, dass Sie Ihr iPhone wiederherstellen möchten

Schritt 6: Nachdem Ihr Gerät wiederhergestellt wurde, startet es sich neu. Jetzt sollte der Bootloop verschwinden.

Lösung 5. iTunes auf die neueste Version aktualisieren

Manchmal versagt es, mit iTunes den Bootloop zu beheben. Es kann daran liegen, dass die Version Ihres iTunes zu alt ist. In diesem Fall sollten Sie Ihr iTunes auf den neuesten Stand bringen.

Schritt 1: Schließen Sie Ihr iPhone an den Computer an.

Schritt 2: Öffnen Sie iTunes auf dem Computer.

Schritt 3: Klicken Sie in der Menüleiste oben auf „Hilfe“ und dann auf „Nach Updates suchen“.

Schritt 4: Folgen Sie den weiteren Schritten und iTunes wird auf den neuesten Stand aktualisiert.

Auf „Nach Updates suchen“ klicken

Lösung 6. iPhone aus einer vorherigen Sicherung wiederherstellen

Um Bootloop zu beheben, können Sie Ihr iPhone einfach aus einem alten Backup wiederherstellen. Dafür brauchen Sie auch iTunes. Aber diese Methode gilt nicht für alle iPhones, da manche Geräte nicht anerkannt werden. Außerdem sollten Sie beachten, dass die Daten auf Ihrem iPhone nach dem Wiederherstellen überschrieben werden! Wenn Sie bereit sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:

iTunes auf einem Windows-PC oder auf einem Mac mit macOS Mojave oder älter:

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer, auf dem das Backup gespeichert ist.

Schritt 2: Klicken Sie auf das iPhone-Symbol. Wenn Ihr Gerät nicht anerkannt wird, wird kein Symbol angezeigt.

Schritt 3: Klicken Sie auf „Backup wiederherstellen“ und wählen Sie das Backup, den Sie wiederherstellen möchten.

iPhone wiederherstellen auf iTunes - Windows PC

iTunes auf einem Mac mit mac OS Catalina und neuer:

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer, auf dem das Backup gespeichert ist.

Schritt 2: Wählen Sie in der Finden-Seitenleiste Ihr Gerät und in der Buttonleiste „Übersicht“ aus.

Schritt 3: Klicken Sie auf „Backup wiederherstellen“ und wählen Sie das Backup, den Sie wiederherstellen möchten.

iPhone wiederherstellen...

Lösung 7. Alle Einstellungen zurücksetzen

Bei der Änderung der Einstellungen können Fehler auftreten. Diese Fehler sind auch mögliche Gründe für Bootloop. Deshalb können Sie die Einstellungen des iPhones zurücksetzen, um den Bootloop zu beheben. Hier ist die Anleitung:

Schritt 1: Klicken Sie in „Einstellungen“ auf „Allgemein“.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie dort auf „iPhone übertragen/zurücksetzen“.

Schritt 3: Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ im erscheinenden Fenster und dann auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“ und warten Sie, bis es zu Ende läuft.

iPhone Alle Einstellungen zurücksetzen

Lösung 8. App-Daten bereinigen, um das iPhone im Bootloop zu reparieren

Fehlerhafte App-Daten können Bootloop verursachen. In diesem Fall bereinigen Sie mal die App-Daten der integrierten Apps wie Safari und der Apps von Drittanbietern.

Löschen des Safari-Caches und des Verlaufs:

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“, wischen Sie nach unten und klicken Sie auf „Safari“.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Option „Verlauf und Websitedaten löschen“ und dann auf „Verlauf und Daten löschen“.

Löschen des Safari-Caches und des Verlaufs:

Lösung 9. iOS-Version aktualisieren

Die alte Version von iOS ist auch ein Grund für Bootloop. Deshalb aktualisieren Sie Ihre iOS-Version drahtlos. Dabei müssen Sie zuerst eine stabile Internet-Verbindung und genug Speicherplatz auf dem iPhone sicherstellen.

Schritt 1: Erstellen Sie ein Backup von Ihrem iPhone.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr iPhone über WLAN mit dem Internet.

Schritt 3: Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Allgemein“ > „Softwareupdate“.

Schritt 4: Wählen Sie das verfügbare oder das von Ihnen gewünschte Update aus und tippen Sie auf „Jetzt installieren“ oder „Laden und installieren“. Wenn es nach dem Code gefragt wird, geben Sie ihn ein.

iPhone auf iOS 15 upgraden

Lösung 10. Die Hardware in Apples Support Center überprüfen

Beim Bootloop sollten Sie auch berücksichtigen, ob es einen Defekt der Hardware gibt. Gehen Sie zum Apples Support Center und lassen Sie Ihr iPhone von einem Mitarbeiter überprüfen.

Fazit

Es gibt schon viele Lösungen für Bootloop. Einige von ihnen können Sie einfach mit iTunes ausführen. Aber Sie sollen immer beachten, ob Sie zuvor ein Backup der Daten erstellen müssen. Manchmal wegen des Bootloops kann Ihr iPhone wahrscheinlich nicht mit dem Computer richtig verbunden werden. Deshalb können Sie nicht auf iTunes zugreifen. In diesem Fall empfiehlt sich Passvers iOS Systemwiederherstellung, mit dem Sie all diese Sorgen umgehen können. Das Problem lässt sich nur mit einigen Schritten schnell beheben.

FAQs zum iPhone Bootloop

Mein iPhone 7 nach Akkutausch im Bootloop stecken bleiben, was zu tun?

Wenn Ihr iPhone 7 im Bootloop stecken bleiben, holen Sie Passvers iOS Systemwiederherstellung, führen Sie die erste Methode aus und das Problem löst sich. Mit Passvers gehen keine Daten verloren. Egal welches iOS-System Ihr iPhone oder iPad hat, funktioniert Passvers gut.

Übrigens können Sie auch andere Methoden ausprobieren, die oben vorgestellt werden.

Kann ein iPhone im Bootloop hängen bleiben, weil der Speicher voll ist?

Ja, es ist möglich. Sie können erstmal den Cache löschen. Wenn es nicht hilft, setzen Sie Ihr iPhone zurück oder benutzen Sie ein Reparatur-Werkzeug.

Wie bringe ich mein iPhone aus dem Bootloop, ohne Daten zu verlieren?

Sie können dafür Passvers iOS Systemwiederherstellung herunterladen und benutzen. Mit dem Reparatur- oder Standardmodus von Passvers werden keine Daten gelöscht.